Fehlerstromschutzschalter (RCD max. 30mA) sind für Stromkreise bis 20A die durch Laien bedient werden können vorgeschrieben:
Wie schnell kann es passieren: Eine unbedachte Berührung einer stromführenden Leitung, eine defekte Anschlussleitung oder ein Gerätedefekt. Wohl dem der seine elektrische Anlage mit dem passenden Fehlerstromschutzschalter abgesichert hat. Innerhalb von Sekundenbruchteilen spricht dieser im Schadensfall an, unterbricht den Stromkreislauf, und rettet so eventuell Leben. Bei Neuinstallationen und umfangreicher Renovierung gewerblicher und privater elektrischer Anlagen ist die Verwendung von Fehlerstromschutzschaltern ohnehin seit Juni 2007 laut VDE 0100-410 vorgeschrieben.