Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Angebot zur
Die Bundesregierung weist in den Bauschadensberichten immer
wieder auf die steigende Anzahl mangelhaft ausgeführter Bauleistungen und den damit verbundenen Sanierungskosten hin.
Aus Zeit- und Kostendruck und dem Mangel an fachkundigem Personal werden Bauleistungen auf den Baustellen immer häufiger mangelhaft ausgeführt.
Die Mängelbeseitigung nachdem ein Bauschaden aufgetreten ist, ist meist sehr kosten- und zeitintensiv. Dabei müssen häufig auch fehlerfrei hergestellte Bauteile zerstört werden. Hierdurch entstehen
hohe Kosten, die bei frühzeitiger Entdeckung in der Regel ohne Mehrkosten und ohne Zeitverlust leicht, schnell und unkompliziert hätten beseitigt werden können.
Damit Elektromängel schon in Ihrer Entstehung entdeckt werden und zeitnah, ohne Bauzeitverzug mit geringem Aufwand beseitigt werden können, bieten wir Bauherren, Bauträgern, Bauunternehmen und anderen Planungsbüros
unsere „baubegleitende Qualitätsüberwachung“ an.
Während der Bauphase inspizieren wir die offensichtlichen Bauleistungen und dokumentieren die festgestellten Mängel anhand eines schriftlichen
Berichtes.
Die örtliche Bauleitung (Bauherr) erhält diesen Bericht innerhalb kürzester Zeit, meist noch am gleichen Tag.
Die Bauleitung (Bauherr) kann dadurch zeitnah reagieren.
Es entsteht kein Zeitverzug und der Bauablauf wird nicht behindert.
Die Vorteile der „baubegleitenden Qualitätsüberwachung“ liegen dabei bei allen am Bau-Beteiligten:
Der Bauherr:
Der Bauträger: